Die Technische Regel für Gasinstallationen (TRGI 2008) bilden die Arbeitsgrundlage für alle Unternehmen und Experten des Gasfachs. Die TRGI 2008 gilt für die Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und den Betrieb von Gasinstallationen bei häuslicher und vergleichbarer Gasanwendung in Gebäuden und auf Grundstücken.
Bei Gasinstallationen auf Werksgeländen gelten daneben die Arbeitsblätter G 614 oder z. B. die DVGW Gasinformation Nr. 10 „Erdgasanlagen auf Werksgeländen und im Bereich betrieblicher Gasanwendung“ für Gase nach dem DVGW Arbeitsblatt G 260, für Niederdruck bis 100 mbar, für Mitteldruck bis 1000 mbar.
Dauer: |
8 Stunden (Werktags 08.00 - 16.00 Uhr) |
Zugangsvoraussetzungen: |
Ausbildung im SHK-Bereich |
Kosten: |
95 € Mitglied / 130 € Nicht-Mitglied |
Zertifikat: |
Teilnahmebescheinigung |
Weiterbildungspass: |
1 Bonuspunkt |
Hier können Sie das Anmeldeformular und unsere Teilnahmebedingungen ausdrucken.
Ihr Ansprechpartner:
Andreas Bäcker
Telefon (0221) 83712-47
baecker(at)shk-innung-koeln.de